Vielen Dank für dein Interesse an diesem Kurs.
Folge mir auf:
Thema
Gewalthandhabung zu lernen bedeutet gewaltbereit zu werden. In dieser Variante meines besten Kurses meine ich das etwas wörtlicher. Du sollst für Gewalt gewappnet werden und Gewalt einzusetzen lernen. Nur legen wir in dieser Episode den Schwerpunkt auf offensive Taktiken, um das Gegenüber mit Zwang von seiner Tatausführung abzuhalten.
Das dringende Lernziel dieses Kurses bleibt also, gewalttätige Straftaten zu überstehen und nicht etwa, dumme Prügeleien zu gewinnen. Du wirst hier vor allem sicherer. Und gefährlicher.
Der erste Tag (das Priming)
• Dynamik, Wucht, Plötzlichkeit erleben und überstehen
• Vorteilsmomente erwirken: das Dominanzpunktprinzip
Der zweite Tag (der Kontext)
• Konfrontationen taktisch dominieren lernen
•Mechanik der wichtigsten offensiven Optionen erschließen
•Künstliche Erfahrungen in Situativtrainings sammeln
Diese Veranstaltung besteht aus zwei Teilen. Der theoretische Rahmen wird dir zwei Wochen vor dem praktischen Teil in Form eines Vorbereitungsvideos per E-Mail zugesendet. Darin enthalten sind alle Informationen zum Ablauf des Kurses und der Theorie hinter dem praktischen Teil. Diese Vorbereitung ist deckungsgleich mit der Vorbereitung des regulären Kurses. Der praktische Teil findet am genannten Wochenende statt und bereitet dich problemorientiert auf das Überstehen von Gewaltstraftaten vor.
Leitung
Ich bin Tobias Brodala und leite diese Veranstaltung. Hauptsächlich arbeite ich für eine obere Bundesbehörde. Nebenberuflich entwerfe ich Trainingsprogramme für reguläre und spezialisierte Polizeieinheiten, Sicherheits- und Rettungsdienste sowie gesetzestreue Bürger. Als Gastdozent und Seminarleiter bin ich immer wieder bei Bundesämtern tätig, wiederholt Referent und Trainer an Polizeiakademien, Hochschulen und veröffentliche Fachbeiträge zu verschiedenen Themen innerhalb meines Portfolios: geplanten Mehrfachtötungen. Viele kennen das umgangssprachlich als Amok- und Terrorlagen.
Von 2010 - 2017 war ich der erste Repräsentant von Blauer Tactical Systems im deutschsprachigen Europa und habe zuletzt polizeiliche und militärische Übungsleiter als Stab des internationalen Mobile Training Teams in Deutschland, England und Norwegen zertifiziert.
Kosten
€69.oo Euro/Person
Anmeldung
Bitte fülle das nebenstehende Formular aus. Du erhältst dann in den kommenden Tagen eine E-Mail mit Hinweisen zur Entrichtung der Teilnahmegebühr sowie Informationen zur Rechtslage, Rückerstattungen und dem weiteren Ablauf. Nach verzeichnetem Eingang deiner Teilnahmegebühr reservieren wir dir einen Platz in der Veranstaltung.