Veröffentlichungen

HOME  |  NEWS  |  ÜBER UNS  |  SEMINARE  |  VIDEOS  |  LITERATUR  |  IMPRESSUM  |  KONTAKT

Wurmb, T., Kowalzik, B., Rebuck, J. et al. Bewältigung von besonderen Bedrohungslagen. Notfall Rettungsmed 21, 664–672 (2018). https://doi.org/10.1007/s10049-018-0516-6


Bernhard, M., Wurmb, T. & Helm, M. Taktische (Notfall‑)Medizin: Die Welt hat sich verändert – wir haben dies begriffen und werden unser Management anpassen!. Notfall Rettungsmed 21, 643–644 (2018). https://doi.org/10.1007/s10049-018-0551-3


HEIKAT - Handlungsempfehlung zur Eigensicherung für Einsatzkräfte der Katastrophenschutz- und Hilfsorganisationen bei einem Einsatz nach einem Anschlag. (2018). Herausgegeben vom bundesamt für Bevälkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Rheinbach, Deutschland: WM Druck und Verlag.


Voßschmidt, S. & Karsten, A. (Hrsg). (2020). Resilienz und Kritische Infrastrukturen: Aufrechterhaltung von Versorgungsstrukturen im Krisenfall. Stuttgart, Deutschland: Kohlhammer.


Voßschmidt, S. & Karsten, A. (2022). Resilienz und Pandemie: Handlungsempfehlungen anhand von Erfahrungen mit COVID-19. Stuttgart, Deutschland: Kohlhammer.

Innere Sicherheit

Selbstschutz

Brodala, T. (2023). Relevante kompetenzen. Aus der Lage zur Kompetenz im Szenario. Brodala Gruppe. Abgerufen am 22. Februar 2023 von https://www.brodala-gruppe.de/trainthetrainer


Brodala, T. (2023). Periodisierung in der Selbstverteidigung. Brodala Gruppe. Abgerufen am 17. März 2023 von https://www.brodala-gruppe.de/periodisierung