Samstag, 14. Oktober 2023: 14:00 – 18:00 Uhr

Sonntag, 15. Oktober 2023: 10:00 – 14:00 Uhr

Shobukai Dojo

Matthias-Schönerer-Gasse 15

1150 Wien

Österreich

„Nicht jeden Gegner musst du bis zum Tod bekämpfen.“

Die wenigsten von uns werden einmal oder mehrmals im Laufe ihres Lebens um eben dieses kämpfen müssen. Obwohl es wichtig ist, die nötigen Kompetenzen dafür zu besitzen, ist es im Zweifelsfall wohl wichtiger, weniger invasive Mittel der Selbstbehauptung zu beherrschen. Und genau um diese geht es im Seminar Kontrolloptionen.

  • Distanzverhalten in unsicheren Gesprächssituationen
  • Einleiten körperlicher Verbindung
  • Optionen für plötzliche Zugriffe
  • Kontrolle über Arme und Schultern
  • Kontrolle an Kopf und Becken
  • Bodenverbringungen
  • Sicherung in Bodenlage

Diese Veranstaltung besteht aus drei Teilen. Der theoretische Rahmen wird dir zwei Wochen vor dem praktischen Teil in Form eines Vorbereitungsvideos per E-Mail zugesendet. Darin enthalten sind alle Informationen zum Ablauf des Kurses und der Theorie hinter dem praktischen Teil. Dieser findet am genannten Wochenende statt und bereitet dich problemorientiert auf das Überstehen von Gewaltstraftaten vor. Im Anschluss an den Praxixteil erhältst du noch ein Debrief in Form eines 30-seitigen Leitfadens.

Dieses Seminar wird von Tobias Brodala durchgeführt. Hauptsächlich arbeitet er für eine Bundesbehörde. Nebenberuflich entwirft er Trainingsprogramme für reguläre und spezialisierte Polizeieinheiten, Sicherheits- und Rettungsdienste sowie gesetzestreue Bürger. Als Gastdozent und Seminarleiter ist er immer wieder bei Bundesämtern tätig, war wiederholt Referent und Trainer an Polizeiakademien, Hochschulen und veröffentlicht Fachbeiträge zu verschiedenen Themen innerhalb seines Portfolios: geplante Mehrfachtötungen. Viele kennen das umgangssprachlich als Amok- und Terrorlagen.

Beide Tage: €69.00 Euro/Person

Bitte beachte, dass du dich nur für die Teilnahme an beiden Tagen bewerben kannst. Das ist einerseits der festgelegten Maximalgröße der Veranstaltung geschuldet, die einen sinnvollen Betreuungsschlüssel gewährleisten soll. Außerdem handelt es sich bei diesem Format um einen Kurs, der Lernziele miteinander verschränkt anbietet. Du profitierst daher lediglich an der Teilnahme beider Tage und der entsprechenden Vor- und Nachbereitung.

Anmeldung

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Sag uns doch, mit wem wir es zu tun haben. Nur Klarnamen bitte.
Erfahrung
Interessiert uns für die Optimierung unserer Kurse.
Zugehörigkeit
Bei uns dürfen nur brave Mädels, Buben und nicht-binäre Menschen trainieren.
An diese Adresse bekommst du deine Anmeldeunterlagen und dein Debrief geschickt.
Optional, falls E-mail mal spinnt, dein Postfach voll ist oder so.
Wen dürfen wir kontaktieren, falls dir etwas zustößt?
Wenn du noch etwas wissen musst, einen Code oder sonstige Bedürfnisse hast.