ONLINE TRAINING

Dienstag, 19. Mai 2026, 19:30 – 20:30 Uhr

Dienstag, 26. Mai 2026, 19:30 – 20:30 Uhr

Dienstag, 02. Juni 2026, 19:30 – 20:30 Uhr

Dienstag, 09. Juni 2026, 19:30 – 20:30 Uhr

Diese Veranstaltung ist für den Evidence Based Self Defense Trainer als Sachkunde 1 – Modul akkreditierbar. 

Überblick

Die Vorbereitung auf Gewalt erschöpft sich nicht im Kämpfenkönnen. Professionelle Trainerinnen und Trainer setzen Impulse auf einer übergeordneten Ebene, die das Sicherheitsverhalten ihrer Teilnehmenden nachhaltig prägen. Zentrale Faktoren sind Motivation, der Umgang mit Angst, die strategische Vorbereitung sowie der Erhalt der Handlungsfähigkeit unter Belastung. In vier aufeinander abgestimmten und eng miteinander verbundenen Einheiten lernen Selbstschutztrainerinnen und -trainer, diese Aspekte gezielt in ihre Arbeit zu integrieren.

    • Grundlagen der Motivation und Wege zu ihrer Steigerung

    • Anatomie von Angst und Methoden des Angstmanagements

    • Strategische Vorbereitung auf mögliche Gewaltstraftaten

    • Erhalt der Handlungsfähigkeit unter Stress und praxisnahes Training dafür

Der Kurs besteht aus vier Online-Sitzungen via Microsoft Teams, die jeweils dienstags von 19:30 bis 20:30 Uhr stattfinden. Zusammen bilden sie den vollständigen Lehrgang ab.

  • Zur Akkreditierung als EBSD-Trainer ist die Teilnahme an allen Sitzungen notwendig, auch wenn die Aufzeichnungen nachträglich zur Verfügung gestellt werden.

  • Für externe Teilnehmer*innen ohne Akkreditierungsziel ist die Teilnahme an einzelnen oder allen Terminen frei wählbar.

Alle Teilnehmer erhalten:

  • einen detaillierten Nachweis der Fortbildung
  • einen Videomitschnitt verpasster Sitzungen
  • verschriftlichte Übungsreihen zur Verwendung im Training

Dieses Seminar wird von Tobias Brodala durchgeführt. Hauptsächlich arbeitet er für eine Bundesbehörde. Nebenberuflich entwirft er Trainingsprogramme für reguläre und spezialisierte Polizeieinheiten, Sicherheits- und Rettungsdienste sowie gesetzestreue Bürger. Als Gastdozent und Seminarleiter ist er immer wieder bei Bundesämtern tätig, war wiederholt Referent und Trainer an Polizeiakademien, Hochschulen und veröffentlicht Fachbeiträge zu verschiedenen Themen innerhalb seines Portfolios: geplante Mehrfachtötungen. Viele kennen das umgangssprachlich als Amok- und Terrorlagen.

Von 2010 – 2017 war er der erste Repräsentant von Blauer Tactical Systems im deutschsprachigen Europa und hat zuletzt polizeiliche und militärische Übungsleiter als Stab des internationalen Mobile Training Teams in Deutschland, England und Norwegen zertifiziert.

Bekanntheit hat er durch seinen YouTube und Spotify Podcast „Gewaltig“ erlangt. Dort bietet er seine persönliche Perspektive  auf taktische und psychologische Aspekte des Phänomens Gewalt an.

Beide Tage: €149.00 Euro/Person (inkl. USt., ausgewiesen auf der Rechnung)

Es kann ausschließlich der gesamte Kurs mit allen drei Sitzungen gebucht werden. Trainer*innen, die das Modul bereits absolviert haben und es im Rahmen ihrer Akkreditierung erneut besuchen müssen, zahlen für die Wiederholung keine Kursgebühren.

Anmeldung

Name
Sag uns doch, mit wem wir es zu tun haben. Nur Klarnamen bitte.
Erfahrung
Interessiert uns für die Optimierung unserer Kurse.
Zugehörigkeit
Bei uns dürfen nur brave Mädels, Buben und nicht-binäre Menschen trainieren.
Falls du diesen Kurs im Rahmen der Ausbildung zum Evidence Based Self Defense Trainer besuchst, teile uns das hier mit.
An diese Adresse bekommst du deine Anmeldeunterlagen und dein Handout geschickt.
Optional, falls E-mail mal spinnt, dein Postfach voll ist oder so.
Wenn du noch etwas wissen musst, einen Code oder sonstige Bedürfnisse hast.